Schach in der ältesten Stauferstadt Deutschlands

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite der SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. - hier finden Sie alles Wissenswerte rund um unseren Verein und den aktiven Spielbetrieb.

Dritte Mannschaft steigt auf in die Landesliga!

Nach 6:2-Sieg in Königsbronn/ Alfdorf bleibt in der Bezirksliga

(ta) Die Hoffnungen der dritten Mannschaft der Schachgemeinschaft Gmünd (13:5) wurden in der Schlussrunde der Bezirksliga erfüllt. Mit dem eigenen 6:2 gegen Absteiger Königsbronn (3:15) und der Niederlage von Aalen-Ellwangen (11:7) erreichte das Team die Vizemeisterschaft und damit den Aufstieg in die Landesliga. Alfdorf (5:13) unterlag Meister Oberkochen (15:3) mit 2:6, bleibt aber in der Bezirksliga, da Leinzell (11:7) mit einem 5,5:2,5 Grunbach (5:13) den Abstieg brachte.

Im neuen Outfit nach Würzburg

Im neuen Outfit zum Turnier/ Trainer Jewgeny Denisow und unsere Jugendleiter mit dabei.

(ta) Vom 7. Bis 11. April finden in Würzburg die Württembergischen Jugend-Einzelmeisterschaften statt. Hierfür hatten sich bei den Bezirksjugendmeisterschaften gleich fünf junge Spieler der Schachgemeinschaft Gmünd 1872 qualifiziert.

Jewgeny Denisow gewinnt 11. Ostereierblitzen

Starkes Turnier mit 20 Teilnehmern!

Die 300 Ostereier haben ihre Besitzer gefunden!
Siehe Turniere/Ostereierblitzen

Niederlage gegen Waldstetten

Aufstiegschancen vergeben/ Spraitbach unterliegt Grunbach

(ta) In der vorletzten Runde der Landesliga sind durch die unerwartete Niederlage der Gmünder (12:4) in Waldstetten (7:9) wichtige Entscheidungen gefallen. So konnte sich Waldstetten durch diesen Überraschungssieg den Klassenerhalt sichern, während Grunbach (16:0) - 5:3-Sieger gegen Spraitbach - schon vor der letzten Runde die Meisterschaft in der Tasche hat. In der Schlussrunde ist nur noch der zweite Absteiger fraglich, der entweder Grunbach II (4:12) oder Plüderhausen (5:11) heißen wird.

Viele Entscheidungen gefallen

Schordorf ist Meister/ Heubach verliert/ Leinzell ist abgestiegen

(ta) Nach der achten Runde der Bezirksstaffel haben sich die meisten offenen Fragen geklärt. So sicherte sich Schorndorf (16:0) nach dem deutlichen 7,5:0,5 über Leinzell (4:12) vorzeitig die Meisterschaft. Durch die Niederlage von Waldstetten (8:8) gegen Grunbach V (7:9) wird Leinzell neben Schachmatt Schorndorf (0:16) der zweite Absteiger sein. Nach Heubachs (10:6) Niederlage in Bettringen (10:6) hat Gmünd (12:4) nun die besten Karten auf die Vizemeisterschaft.

Seiten