„Im Schach gewinnt jeder. Hat man Freude am Spiel - und das ist die Hauptsache - ist auch der Verlust einer Partie kein Unglück.“
(D. Bronstein)
Die Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. ist der zweitälteste Schachverein in Württemberg und liegt nach seinem Gründungsjahr 1872 bundesweit an 21. Stelle aller 2300 Vereine.
Entstanden ist der Verein aus dem Zusammenschluss (1974) von Schachverein Gmünd 1872 und dem Schachverein Rehnenhof (gegründet 1959).
1986 entstand aus der Fusion mit Mutlangen-Lindach der jetzige Großverein, der sich seither Schachgemeinschaft nennt.
Schon vor der Fusion 1986 spielte die erste Mannschaft 25 Jahre lang in der Oberliga.
Von 1989 an bis heute war Gmünds Erste 30 Spielzeiten in der Oberliga, zweimal in der Verbandsliga und als Highlight – in der Saison 2004/05 – in der zweiten Bundesliga vertreten.