Corona macht doch alles anders. So sind nun auch in 2 Wochen die Mannschaftsblitzmeisterschaften online. Auch qualifizieren muss man sich hierfür nicht. Aber man muss sich selbstständig (als...
Das Weihnachtsblitzturnier ist das Turnier mit der längsten Tradition in der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd 1872.
Dieses Turnier ist nur für Mitglieder gedacht, weil jeder Teilnehmer als kleines Dankeschön für sein Mitwirken in der Schachgemeinschaft Gmünd einen kleinen Preis erhält.
1969 wurde es erstmals durchgeführt und bis heute ohne Unterbrechung beibehalten.
Am Samstag, 21. Dezember, trafen wir uns wieder um 13.30 Uhr in unseren Vereinsräumen zum 51. Weihnachtsblitzturnier.
Wieder waren alle möglichen 24 Teilnehmerplätze ausgebucht
Anschließend lud uns Sandro Kohn wieder - schon zum fünften Mal - zu einem Festessen ins Rokokoschlösschen ein.
Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass es wieder eine gelungene Veranstaltung war. Besonders der selbstgemachte "Glühwein" - ohne Alkohol - fand beim Kinderturnier am Freitag und beim 51. Turnier am Samstag regen Zuspruch.
Insgesamt machten wieder 24 Spieler mit - das ist die maximale Teilnehmerzahl, die möglich ist, weil wir bei mehr Teilnehmern die Zeit zum Beginn des abendlichen Festessens nicht einhalten können.
Sandro Kohn, der seit einiger Zeit in Saudi-Arabien arbeitet und mit seiner Frau Arfi in Bahrain lebt, hat uns danach - wie in den vier letzten Jahren - zu einem Festessen eingeladen.
Herzlichen Dank an Sandro und seine Frau Arfi. Wir hatten einen schönen Abend im wunderbaren Ambiente des Saales im Rokokoschlösschen.
Das Turnier war spannend wie immer, die Favoriten schenkten sich nichts und zum Schluss hatte Andreas Hönick mit einem halben Punkt Vorsprung die Nase vorn vor den Punktgleichen Arno Reindl und Sandro Kohn. Herzlichen Glückwunsch!
Pl. | Teilnehmer | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | Pkt | SoBe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hönick, Andreas | 2102 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 20.0 | 208.00 |
2. | Reindl, Arno | 1995 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 19.5 | 197.75 |
3. | Kohn, Sandro | 2086 | 0 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 19.5 | 192.25 |
4. | Pohl, Walter | 2040 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 18.5 | 179.25 |
5. | Bader, Gerd | 2000 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 18.0 | 164.50 |
6. | Friedrich, Gerhard | 1911 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | ½ | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 17.0 | 159.00 |
7. | Weiss, Andreas | 2163 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | ** | ½ | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 16.0 | 155.25 |
8. | Denisow, Jewgeny | 2131 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | ½ | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 16.0 | 147.00 |
9. | Reichert, Matthias | 1919 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | 1 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 15.0 | 150.75 |
10. | Lang, Thomas | 1928 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 14.5 | 115.75 |
11. | Baars, Mario | 1853 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 13.0 | 100.00 |
12. | Roth, Lothar | 1977 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 13.0 | 95.75 |
13. | Basovic, Mirsad | 1869 | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | ** | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.5 | 90.00 |
14. | Macho, Roland | 1919 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.5 | 71.00 |
15. | Reindl, Jork | 1685 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | 1 | ** | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.0 | 60.25 |
16. | Frank, Achim | 1779 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.5 | 57.50 |
17. | Krieg, Karl | 1698 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ½ | ½ | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.5 | 54.00 |
18. | Tannhäuser, Wernfried | 1737 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 37.25 |
19. | Held, Volker | 1537 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | 5.5 | 27.25 |
20. | Kurzydym, Kevin | 1329 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 4.0 | 21.50 |
21. | Tscherven, Walter | 1249 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 7.25 |
22. | Tolpa, Patrick | 1148 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 0 | ½ | 1.5 | 4.75 |
23. | Tolpa, Amelie | 1102 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | ** | 0 | 1.5 | 4.25 |
24. | Thauer, Willi | 1256 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | ** | 1.5 | 2.25 |