Schach in der ältesten Stauferstadt Deutschlands

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite der SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. - hier finden Sie alles Wissenswerte rund um unseren Verein und den aktiven Spielbetrieb.

Meisterschaft in Reichweite

(ta) Zum Start der Rückrunde in der Schach-B-Klasse trennten sich die Mannschaften in den zwei Begegnungen jeweils unentschieden, was an der Tabellensituation nichts ändert. Gmünd (7:1) führt weiterhin mit drei Punkten Vorsprung und ist damit der Meisterschaft einen weiteren Schritt näher gerückt. Allerdings änderten sich zwei bestehende Tatsachen: Gmünd gab den ersten Punkt ab, während Schorndorf den ersten gewann.

Der Übermacht unterlegen

Stauferteam kann gegen Deizisau 3:5-Niederlage nicht verhindern

(ta) Geballte Übermacht in Form einer mit Titelträgern gespickten Deizisauer Mannschaft (4:6) ließ in der fünften Runde der Oberliga der Gmünder Mannschaft (4:6) kaum Chancen. Obwohl sich das Team tapfer wehrte, blieb schließlich eine 3:5-Niederlage, die das Stauferteam wieder näher ans Tabellenende bringt.

Spannung bis zum Schluss

Alfdorf gegen Gmünd 4:4/ Leinzell gewinnt Lokalderby in Welzheim
(ta) Im Mittelpunkt standen in der fünften Runde der Bezirksliga die beiden Lokalderbys mit Beteiligung von Teams aus dem Gmünder Raum. Hier trennten sich Alfdorf (5:5) und Gmünd (7:3) unentschieden, während Leinzell (6:4) in Welzheim (3:7) mit einem 5:3 die Punkte entführte. Weiterhin auf Meisterschaftskurs ist Oberkochen (10:0), aber nur knapp vor seinem Verfolger Aalen-Ellwangen (9:1). Im Abstiegsbereich wird es für Königsbronn, Grunbach (beide 1:9) und Tannhausen (2:8) immer kritischer, auch Welzheim (3:7) ist noch lange nicht auf der sicheren Seite.

Gmünd Meister ohne Makel

Von 30 Partien nur vier verloren/ Schorndorf wird Vizemeister

(ta) Die sechste Mannschaft der Schachgemeinschaft Gmünd (10:0) gewann auch in der Schlussrunde der A-Klasse mit 5,5:0,5 ihre Begegnung mit Bettringen (5:5) und bestätigte eindrucksvoll die schon länger feststehende Meisterschaft.  Ein 3:3 reichte Schachmatt Schorndorf  (5:5) mit nur einem halben Punkt Vorsprung zur Vizemeisterschaft – vor den punktgleichen Teams von Spraitbach und Bettringen (beide 5:5).

5. Runde der Stadtmeisterschaft ist ausgelost

http://www.sg-gmuend.schachvereine.de/turniere/stadtmeisterschaft

beachtet bitte den Hinweis mit der Terminänderung!

Seiten