Schach in der ältesten Stauferstadt Deutschlands

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite der SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. - hier finden Sie alles Wissenswerte rund um unseren Verein und den aktiven Spielbetrieb.

Mühsamer Gmünder Pflichtsieg

Spraitbach siegt in Schorndorf/ Waldstetten verliert chancenlos

(ta) Die drei führenden Teams Grunbach (14:0), Gmünd (12:2) und Spraitbach (11:3) konnten in der siebten Runde der Landesliga ihre Begegnungen gewinnen und bleiben weiterhin im Rennen um die Meisterschaft. Durch ihre Niederlagen rutschten Plüderhausen und Waldstetten (beide 5:9) recht nahe an die Abstiegsplätze und müssen hoffen, dass die Schlusslichter Grunbach II (4:10) und Sontheim III (2:12) in den verbleibenden zwei Runden keine Punkte mehr holen.

Schon wieder ein Aufsteiger!

(ta) Die letzte Runde der Kreisklasse brachte für Spraitbach (13:1) – mit vier Punkten Vorsprung - den erwarteten Meistertitel. Im Duell um die Vizemeisterschaft und damit verbundenen zweiten Aufsteiger hatte Gmünd (9:5) leichtes Spiel, die dezimierte Mannschaft aus Plüderhausen (9:5) mit 4,5:1,5 zu besiegen. Da Leinzell (1:13) als Absteiger schon feststand, blieben die beiden anderen Begegnungen ohne große Bedeutung.

Spannung um Platz zwei

Heubach und Gmünd siegen deutlich/ Erster Erfolg für Leinzell

(ta) Auch nach der siebten Runde der Bezirksstaffel bleibt Spitzenreiter Schorndorf (14:0) makellos und hat den Titel fast sicher. Spannend wird es im Kampf um die Vizemeisterschaft, denn hier gibt es in den beiden Schlussrunden ein Fernduell zwischen Heubach und Gmünd (beide 10:4). Aus dem Rennen sind dagegen Waldstetten und Bettringen (beide 8:6). Hussenhofen (5:9) hat mit dem fünften Mannschaftsremis (4:4 gegen Bettringen) einen wichtigen Punkt gegen den Abstieg geholt und Leinzell (4:10) konnte nach dem ersten Saisonsieg wieder Anschluss finden.

Titelgewinn nach 6:0-Sieg

Gmünder Team ist schon vorzeitig Meister/ Leinzell spielt remis

(ta) Die Schach-B-Klasse kann schon vor der letzten Runde den Meister küren: Mit dem deutlichen 6:0 über Spraitbach (4:6) kam das erst zu Saisonbeginn neu gemeldete Gmünder Team auf 9:1 Punkte und kann nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden.
Herzlichen Glückwunsch dem Team und Mannschaftsführer Karlheinz Reindl.

Den Klassenerhalt gesichert

Gmünder Jugendteam unterliegt dem Favoriten Ulm knapp 2,5:3,5

(ta) Obwohl in der fünften Runde der Verbandsjugendliga im Team der Jugendmannschaft der Schachgemeinschaft Gmünd 1872 (6:4) drei wichtige Spieler ersetzt werden mussten, trat die Mannschaft in Ulm (6:4) komplett an. Dort stellten die Gmünder erneut ihre Qualitäten unter Beweis und lieferten der favorisierten Ulmer Mannschaft einen Kampf auf Augenhöhe. Leider konnten die vorhandenen Möglichkeiten nicht genutzt werden und das Jugendteam musste sich mit 2,5:3,5 geschlagen geben.

Seiten