Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2025/26
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gmünder Nachwuchs trumpft beim WAM-Finale auf

SGEM_Prillwitz
Sep 07, 2025
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Das erste zentrale Finale der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) lockte am vergangenen Wochenende zahlreiche Schachfreunde ins Best Western Hotel nach Nürtingen. In festlicher Atmosphäre und mit perfekter Organisation durch den Schachverband Württemberg wurde in sechs Leistungsgruppen um Pokale, Ruhm und Ehre gekämpft.

Mitten drin: die Gmünder Spieler Laurin Michaelsen, Marco Prillwitz, Thanusan Sathanandarajah, Paul Osterried und Leo Chen – und sie sorgten für reichlich Spannung.

Laurin Michaelsen: Siegchancen bis zum Schluss

Besonders Laurin Michaelsen hielt die Gmünder Fahne hoch. Bis zur letzten Runde war er im Rennen um den Gruppensieg, ehe er sich im entscheidenden Duell knapp dem späteren Sieger geschlagen geben musste. Eine starke Turnierleistung, die zeigt, dass mit ihm in Zukunft zu rechnen ist.

Thanusan Sathanandarajah: Hochspannung gegen Bernhard Jehle

Auch Thanusan Sathanandarajah kämpfte lange um den ersten Platz. In einer scharfen Partie gegen Bernhard Jehle riskierte er alles, überzog jedoch seine Stellung – am Ende blieb für ihn ein starker dritter Platz, der dennoch eindrucksvoll seine Klasse beweist.

Paul Osterried und Leo Chen: Mutige Auftritte

Paul Osterried setzte immer wieder gute Akzente, sammelte wertvolle Erfahrungen und landete schließlich auf Platz 8.
Für Aufsehen sorgte der erst siebenjährige Leo Chen, der in seiner Gruppe gleich mehrere deutlich stärkere Gegner überspielte. Mit Platz 5 belohnte er sich für seine couragierten Auftritte – ein Ergebnis, das aufhorchen lässt.

Marco Prillwitz: Einsatz auch abseits des Brettes

Nicht nur am Brett, sondern auch organisatorisch war Marco Prillwitz im Einsatz. Beim Aufbau des Turniersaals, mit Brettern, Figuren und Uhren, trug er zum reibungslosen Ablauf bei – ein Engagement, das im Hintergrund oft unbemerkt bleibt, aber entscheidend für das Gelingen ist.

Fazit

Das WAM-Finale in Nürtingen bot Schach auf hohem Niveau und zeigte einmal mehr, dass die Talente aus Schwäbisch Gmünd ganz vorne mitspielen können. Ob am Brett oder hinter den Kulissen – die Gmünder Delegation hat bleibenden Eindruck hinterlassen.

  • Laurin
  • Thanusan
  • Laurin
  • WAM Gruppe 2
  • Leo
  • WAM Gruppe 1

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Gmünder Nachwuchs trumpft beim WAM-Finale auf

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element