Mit großer Begeisterung ist das diesjährige Kinderferienprogramm der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd gestartet. Bereits am ersten Tag zeigte sich: Die Resonanz ist beeindruckend – nahezu doppelt so viele Kinder und Jugendliche wie im Vorjahr nutzen die Gelegenheit, ihre Ferien sinnvoll mit Schach zu gestalten.
Im Jugendhaus Schwäbisch Gmünd, Königsturmstraße 13, 73525 Schwäbisch Gmünd, treffen sich die jungen Denksportler täglich von 15 bis 20 Uhr, um ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Im Mittelpunkt des Trainings stehen Mittelspielstrategien und Endspieltechniken für Fortgeschrittene. Diese Inhalte sind entscheidend, um die spielerische Tiefe zu entwickeln, die in den kommenden Mannschaftswettkämpfen gefragt ist.
Besonders attraktiv macht das Programm die Mischung aus Praxis und Inspiration: Erfahrene Tutoren begleiten die Gruppen und stellen Partien berühmter Weltmeister vor. Dadurch erhalten die Teilnehmer nicht nur wertvolle Einblicke in die Denkweise der Großen, sondern auch konkrete Anregungen für ihr eigenes Spiel.
Geleitet wird das Kinderferienprogramm von Marco Prillwitz mit der Unterstützung von Thanusan Sathanandarajah, die gemeinsam für ein motivierendes und abwechslungsreiches Training sorgen.
Unterstützt durch moderne Lehr- und Lernmaterialien schaffen die Kinder und Jugendlichen die Grundlage, um in der nächsten Saison erfolgreich an den Start zu gehen. Das Ferienprogramm zeigt eindrucksvoll, wie sehr Schach auch außerhalb des regulären Spielbetriebs begeistern und Talente fördern kann.
📌 Wichtiger Hinweis:
Am Freitag (05.09.), Samstag (06.09.) und Sonntag (07.09.) findet kein Training im Jugendhaus statt.
Grund: Die Schachgemeinschaft ist an diesem Wochenende bei den WAM Masters in Nürtingen vertreten.
Weiter geht es mit dem Ferienprogramm am Montag, 08.09., bis einschließlich Sonntag, 14.09.