Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Junge Talente glänzen beim Römer-Schnellschachturnier in Rommelshausen

SGEM_Prillwitz
März 22, 2025
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Am 22. März 2025 fand in Rommelshausen das Römer-Schnellschachturnier statt, bei dem sich zahlreiche Nachwuchsspieler aus dem Schachbezirk Stuttgart miteinander maßen. Besonders beeindruckend war der Auftritt von Peter Matzka, der sich mit gerade einmal sechs Jahren den zweiten Platz sicherte.

Peter zeigte eine außergewöhnliche Spielstärke und spielte fast fehlerfrei. Nur eine Partie musste er verloren geben, während er seine weiteren Gegner souverän besiegte. Damit ließ er viele ältere und erfahrenere Spieler hinter sich und unterstrich eindrucksvoll sein Talent.

Auch Laurin Michaelsen war in Rommelshausen aktiv. Er nahm am Jugend-Talente-Turnier teil und sicherte sich einen soliden Platz im Mittelfeld. Sein Auftritt zeigt, dass er sich kontinuierlich weiterentwickelt und sich in starken Teilnehmerfeldern behaupten kann.

Fazit von Jugendleiter Marco Prillwitz

Marco Prillwitz, Jugendleiter der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd, zeigte sich hochzufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge:

"Die neue Talentgruppe U8 ist der richtige Weg für die Zukunft des Vereins. Mit gezieltem Training und individueller Förderung haben wir bereits in kurzer Zeit beeindruckende Fortschritte gesehen. Peter Matzkas zweiter Platz beim Römer-Schnellschachturnier ist ein großartiges Ergebnis, das zeigt, welches Potenzial in unseren jungen Spielern steckt. Auch Laurin Michaelsen hat sich beim Jugend-Talente-Turnier gut geschlagen. Diese Erfolge motivieren uns, weiterhin intensiv an der Ausbildung unserer Nachwuchsspieler zu arbeiten. Unser Ziel ist es, junge Talente nicht nur schachlich, sondern auch in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken. Der Turniertag in Rommelshausen war ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung."

Die Erfolge der neuen Talentgruppe bestätigen die starke Nachwuchsarbeit in Schwäbisch Gmünd. Das Römer-Schnellschachturnier war ein weiterer Beweis dafür, dass junge Schachspieler aus der Region auf dem Vormarsch sind und auch auf überregionaler Ebene mithalten können.

  • Peter Matzka
  • Siegerfoto
  • Endergebnis
Tags
Jugend

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Junge Talente glänzen beim Römer-Schnellschachturnier in Rommelshausen

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element