Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2025/26
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mädchenschachtag in Magstadt – Schachwissen, Spannung und starke Mädchen

SGEM_Prillwitz
Okt. 20, 2025
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Der diesjährige Mädchenschachtag in Magstadt war erneut ein voller Erfolg und bot jungen Schachtalenten aus ganz Württemberg eine besondere Gelegenheit, ihr Können zu erweitern und sich mit Gleichgesinnten zu messen. In einer warmen, motivierenden Atmosphäre stand der Tag ganz im Zeichen der Förderung junger Schachspielerinnen – mit einem spannenden Mix aus Training und Turnierpraxis.

Im Trainerteam befanden sich zahlreiche Titelträgerinnen und Titelträger, die ihr Wissen mit großem Engagement weitergaben. Besonders hervorzuheben ist die Großmeisterin der Frauen Keti Kachiani-Gersinska, die über vier Stunden hinweg tiefgehende Einblicke in strategische und taktische Konzepte vermittelte. Die Mädchen lernten unter anderem, wie man ein positionelles Bauernopfer als langfristige Investition in Aktivität einsetzt, wie ein Isolani kreativ genutzt werden kann, um Initiative zu entwickeln, und welche Methoden der Verteidigung in schwierigen Stellungen zum Erfolg führen. Auch das taktische Bauernopfer – als mutiger Weg zum Königsangriff – wurde eindrucksvoll thematisiert.

Mit im Trainerteam war auch wieder Marco Prillwitz, der mit seiner Erfahrung und seinem pädagogischen Feingefühl maßgeblich dazu beitrug, dass die Mädchen das Gelernte nicht nur verstanden, sondern auch direkt anwenden konnten.

Natürlich waren auch Teilnehmerinnen der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd vertreten. Yimeng Wang konnte im anschließenden Schnellschachturnier ihr neu erworbenes Wissen eindrucksvoll unter Beweis stellen und sich den zweiten Platz sichern – ein schöner Erfolg, der die hohe Qualität der Trainingsarbeit bestätigte.

Der Mädchenschachtag in Magstadt zeigte einmal mehr, wie wichtig gezielte Förderangebote für Mädchen im Schach sind – und wie viel Begeisterung, Energie und Potenzial in den jungen Spielerinnen steckt. Eine tolle Veranstaltung, die Lust auf mehr macht!

Das Mädchentraining der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd findet jeden Freitag ab 18:30 Uhr in den Vereinsräumen statt. Alle interessierten Mädchen sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und Teil dieser motivierten Trainingsgruppe zu werden.

 

  • Yimeng
Tags
Jugend
Mädchentag

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Mädchenschachtag in Magstadt – Schachwissen, Spannung und starke Mädchen

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element