Am 5. Spieltag ging es für die Schachgemeinschaft in den Bodenseekreis zum noch punktlosen SC Tettnang. Die Gmünder hatten zwar an allen Brettern leichte bis deutliche Rating-Vorteile, doch die...
Am vergangenen Wochenende fand das fünfte Freiluftblitzturnier der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd statt, das sich erneut als großer Erfolg erwies. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Wetterbedingungen versammelten sich zahlreiche Schachbegeisterte im Himmelsgarten, um in spannenden Blitzpartien ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Den ersten Platz sicherte sich dieses Jahr Neil Albrecht, der durch sein taktisches Geschick und seine ruhige Hand die meisten Partien für sich entscheiden konnte. Albrecht, zeigte von Anfang an starke Leistungen und ließ seinen Gegnern kaum eine Chance. Besonders beeindruckend war seine Fähigkeit, selbst in hektischen Situationen den Überblick zu bewahren.
Auf den zweiten Platz schaffte es Walter Pohl, ein erfahrener Spieler, der ebenfalls seit vielen Jahren aktiv am Vereinsleben teilnimmt. Pohl, bekannt für seinen offensiven Spielstil, lieferte sich packende Duelle mit seinen Konkurrenten und konnte sich nur knapp hinter Albrecht einreihen.
Der dritte Platz ging an Theo Hartmann, der vor allem durch seine strategische Tiefe und seine ausgeklügelten Eröffnungen beeindruckte. Hartmann gelang es, einige der stärksten Spieler des Turniers zu besiegen und sich damit einen Platz auf dem Treppchen zu sichern.
In der Gesamtwertung der Freiluftblitzserie belegte Neil Albrecht, mit 71,25 Punkten, den ersten Platz. Andreas Klein wurde mit 58,25 Punkten Zweiter. Dicht gefolgt von Thomas Erker (57,25 Punkte) und Matthias Reichert (55,5 Punkte). Platz 5 wurde Marco Prillwitz mit insgesamt 49 Punkten.
Martin Pfrommer sicherte sich den begehrten Seniorenpreis.
Unsere beiden Youngster Thanusan Sathanandarajah und Kabishan Logendran, sicherten sich jeweils einen Ratingpreis. Herzlichen Glückwunsch.
Die Atmosphäre des Turniers war, wie jedes Jahr, von Fairness und Sportsgeist geprägt. Zuschauer konnten die spannenden Partien hautnah mitverfolgen. Die Turnierleitung, Syamand Kahlfan und Marco Prillwitz, zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Turniers und bedankten sich bei allen Teilnehmern und Helfern.