SG Gmünd 3 dominiert auch in Spraitbach – 6:2-Auswärtssieg festigt Tabellenführung
Die Erfolgsserie der dritten Mannschaft der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd setzt sich eindrucksvoll fort. Am Sonntag gastierte das Team in der Bezirksklasse West / Ostalb beim direkten Verfolger SF 90 Spraitbach 3 – und landete mit einem klaren 6:2-Erfolg bereits den dritten Sieg im dritten Spiel. Damit bleibt Gmünd 3 mit makelloser Bilanz an der Tabellenspitze und untermauert eindrucksvoll seine Titelambitionen.
Den Grundstein zum Erfolg legte Andreas Hönick an Brett 1. Gegen Frey zeigte er eine souveräne Vorstellung, nutzte seine positionellen Vorteile konsequent aus und brachte den vollen Punkt sicher nach Hause.
An Brett 2 demonstrierte Gerhard Friedrich erneut seine Endspielstärke. In der letzten noch laufenden Partie des Tages verwertete er ein schwieriges Damen-Läufer-Endspiel gegen Felde mit großem technischem Können und sorgte für den krönenden Schlusspunkt des Mannschaftskampfs.
Achim Frank (Brett 3) dominierte seine Partie gegen Knolmayer von Beginn an. In besserer Stellung patzte der Spraitbacher plötzlich und verlor eine Figur – damit war die Partie endgültig entschieden und der Gmünder Sieg nur noch Formsache.
Andreas Strohmaier spielte an Brett 4 eine solide und ausgeglichene Partie gegen den nominell stärksten Spraitbacher, Reinders. Mit präzisem Spiel neutralisierte er dessen Angriffsbemühungen und sicherte der Mannschaft einen wertvollen halben Punkt.
Ein echtes Highlight gelang Ismail an Brett 5. Mit feinem strategischem Gespür opferte er seine Dame für Turm und Leichtfigur – ein mutiger, aber äußerst wirkungsvoller Plan. Da der zweite Turm seines Gegners Bartel vollständig außer Spiel gesetzt war, übernahmen Ismails aktive Figuren bald die volle Kontrolle. Das ungleiche Materialverhältnis führte schließlich zum verdienten Gmünder Sieg.
Weniger glücklich verlief die Partie von Opris an Brett 6. In aussichtsreicher Stellung unterlief ihm eine taktische Ungenauigkeit, die Joos eiskalt ausnutzte – der einzige volle Punkt für Spraitbach.
An Brett 7 sorgte Sahin für eine kuriose Szene: Nachdem er Hertlein ein Remis angeboten hatte, lehnte dieser ab – und verlor kurz darauf die Partie. Ein Beispiel dafür, dass man manchmal besser rechtzeitig die Hand zum Friedensschluss reicht.
Das erste Ergebnis des Tages lieferte Khalfan an Brett 8, der in besserer Stellung gegen Ksawtschuk ein schnelles Remis vereinbarte – ein solider Auftakt in den erfolgreichen Mannschaftskampf.
Mit dem klaren 6:2-Auswärtssieg baut die SG Gmünd 3 ihren Vorsprung auf zwei Mannschaftspunkte aus und steht nach drei Spieltagen mit 6:0 Punkten und 18 Brettpunkten makellos an der Tabellenspitze.
Am 30. November empfängt Gmünd 3 die fünfte Mannschaft aus Grunbach zum nächsten Duell – mit breiter Brust und bester Laune. Die Formkurve zeigt steil nach oben, und das Ziel „Titel“ rückt immer näher.