Am 1. Mai wurde das traditionsreiche Mönchfelder Schnellschach Open im alten Rathaus in Stuttgart-Mühlhausen ausgetragen. Zahlreiche Schachspielerinnen und Schachspieler aus Stuttgart und der umliegenden Region folgten der Einladung und sorgten für ein stark besetztes Teilnehmerfeld. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde um jeden halben Punkt gekämpft – die Atmosphäre war konzentriert, aber freundschaftlich.
Besonders hochkarätig war das Turnier durch die Teilnahme mehrerer Titelträger besetzt: Internationaler Meister Tobias Kölle aus Schönaich, der erfahrene Josef Gheng sowie FIDE-Meister Rudi Bräuning aus Tübingen sorgten für spannende Partien an den Spitzenbrettern und boten Schach auf hohem Niveau.
Erstmals mit dabei: die Jugend aus Schwäbisch Gmünd – und die zeigte sich in starker Form. Allen voran Thanusan Sathanandarajah, der sich mit 5 Punkten aus den gespielten Runden in die Spitzengruppe vorspielte. Als bester Gmünder Jugendspieler sicherte er sich nicht nur einen der vorderen Plätze, sondern auch einen wertvollen Geldpreis – ein großer Erfolg für den jungen Nachwuchsspieler.
Dicht auf den Fersen war ihm Paul Osterried und Marco Prillwitz, die mit 4 Punkten ebenfalls ein sehr solides Turnier spielten.
Für einen weiteren Lichtblick sorgte Debütant Emilio Laakmann. Der junge Spieler trat als Außenseiter an, überraschte jedoch mit mutigem Spiel und erreichte am Ende starke 3 Punkte – genauso viele wie Adam Ismail, der damit ebenfalls ein achtbares Ergebnis einfuhr. Auch Laurin Michaelsen war in diesem Leistungsfeld vertreten und konnte einigen seiner Gegner ein Bein stellen.
Das Mönchfelder Schnellschach Open am 1. Mai zeigte einmal mehr, wie lebendig die Schachszene in Stuttgart und Umgebung ist – und dass insbesondere die Jugend aus Schwäbisch Gmünd bereit ist, in der regionalen Spitze mitzumischen.
Mit dem erfolgreichen Auftakt im Rücken blickt der Gmünder Nachwuchs nun voller Vorfreude auf die kommende Schachsaison. Viele junge Talente hoffen auf Einsätze in der zweiten und dritten Mannschaft und brennen darauf, ihr Können auch in der Liga unter Beweis zu stellen.