Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mönchfelder Schnellschach Open: Jugend aus Schwäbisch Gmünd sorgt für frischen Wind

SGEM_Prillwitz
Mai 01, 2025
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Am 1. Mai wurde das traditionsreiche Mönchfelder Schnellschach Open im alten Rathaus in Stuttgart-Mühlhausen ausgetragen. Zahlreiche Schachspielerinnen und Schachspieler aus Stuttgart und der umliegenden Region folgten der Einladung und sorgten für ein stark besetztes Teilnehmerfeld. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde um jeden halben Punkt gekämpft – die Atmosphäre war konzentriert, aber freundschaftlich.

Besonders hochkarätig war das Turnier durch die Teilnahme mehrerer Titelträger besetzt: Internationaler Meister Tobias Kölle aus Schönaich, der erfahrene Josef Gheng sowie FIDE-Meister Rudi Bräuning aus Tübingen sorgten für spannende Partien an den Spitzenbrettern und boten Schach auf hohem Niveau.

Erstmals mit dabei: die Jugend aus Schwäbisch Gmünd – und die zeigte sich in starker Form. Allen voran Thanusan Sathanandarajah, der sich mit 5 Punkten aus den gespielten Runden in die Spitzengruppe vorspielte. Als bester Gmünder Jugendspieler sicherte er sich nicht nur einen der vorderen Plätze, sondern auch einen wertvollen Geldpreis – ein großer Erfolg für den jungen Nachwuchsspieler.

Dicht auf den Fersen war ihm Paul Osterried und Marco Prillwitz, die mit 4 Punkten ebenfalls ein sehr solides Turnier spielten. 

Für einen weiteren Lichtblick sorgte Debütant Emilio Laakmann. Der junge Spieler trat als Außenseiter an, überraschte jedoch mit mutigem Spiel und erreichte am Ende starke 3 Punkte – genauso viele wie Adam Ismail, der damit ebenfalls ein achtbares Ergebnis einfuhr. Auch Laurin Michaelsen war in diesem Leistungsfeld vertreten und konnte einigen seiner Gegner ein Bein stellen.

Das Mönchfelder Schnellschach Open am 1. Mai zeigte einmal mehr, wie lebendig die Schachszene in Stuttgart und Umgebung ist – und dass insbesondere die Jugend aus Schwäbisch Gmünd bereit ist, in der regionalen Spitze mitzumischen.

Mit dem erfolgreichen Auftakt im Rücken blickt der Gmünder Nachwuchs nun voller Vorfreude auf die kommende Schachsaison. Viele junge Talente hoffen auf Einsätze in der zweiten und dritten Mannschaft und brennen darauf, ihr Können auch in der Liga unter Beweis zu stellen.

  • Paul
  • Laurin
  • Gang

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Mönchfelder Schnellschach Open: Jugend aus Schwäbisch Gmünd sorgt für frischen Wind

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element