Direkt zum Inhalt
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
  • Mannschaften
    • Spielzeit 2023/24
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • 6. Mannschaft
      • 7. Mannschaft
      • 8. Mannschaft
      • 9. Mannschaft
    • WSMM - Württ. Senioren-Mannschafts-Meisterschaft
    • WBMM - Württ. Blitz-Mannschafts-Meisterschaft
    • Archiv, seit 2006/07
  • Turniere
    • Stadtmeisterschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monatsblitz
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Monats-Schnellschach
      • 2024/25
      • 2023/24
      • 2022/23
    • Freiluftblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Ostereierblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Weihnachtsblitz
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Viererturnier
      • 2022/23
      • 2021/22
    • Turnierberichte
      • DSAM Stuttgart 2024
      • Graz 2016
      • Leutasch 2015
      • Porto Mannu 2015
    • Kreisblitz-Einzelmeisterschaft
  • Jugend
    • BW-Liga U20
    • Verbandsjugendliga
      • Archiv, seit 2008/09
    • Kreismeisterschaft Einzel
      • KJEM 2023
      • KJEM 2022
    • Bezirksmeisterschaft Einzel
      • BJEM 2023
      • BJEM 2022
    • Württembergische Einzel
      • WJEM 2019
      • WJEM 2018
    • Württembergische Mannschaft
      • VJMM 2023
    • Deutsche Einzel
    • Kreispokalturniere
    • Turniere im Verein
      • Weihnachtsblitz 2023
      • Weihnachtsblitz 2022
    • Schulschach
    • Schach lernen
  • Staufer-Open
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerliste
    • Teilnahmebedingungen
    • Archiv
      • Ausgabe 35
      • Ausgabe 34
      • Ausgabe 33
    • Gastronomie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Volles Programm in den Osterferien: Jugend der SG Schwäbisch Gmünd auf großer Turnierbühne

SGEM_Prillwitz
Apr. 19, 2025
1
min read
A- A+
  • facebook
  • twitter
  • envelope
  • print

Die Jugendabteilung der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd nutzt die Osterferien intensiv, um auf regionaler und internationaler Bühne wichtige Erfahrungen zu sammeln und Erfolge zu feiern. Mit großem Engagement und Ehrgeiz sind derzeit gleich mehrere junge Talente im Einsatz – ein eindrucksvoller Beleg für die nachhaltige Nachwuchsarbeit des Vereins.

Thanusan Sathanadarajah und Oguzhan Kayali beim Grenke Open

Zwei Nachwuchsspieler der SG Schwäbisch Gmünd, Thanusan Sathanadarajah und Oguzhan Kayali, stellen sich aktuell beim renommierten Grenke Open in Karlsruhe der internationalen Konkurrenz. Das weltweit größte Schachturnier lockt Spielerinnen und Spieler aus aller Welt an – ein anspruchsvolles Umfeld, in dem sich beide Akteure mutig behaupten und um wichtige DWZ-Punkte kämpfen. Die Teilnahme an einem solchen Turnier stellt für beide einen großen Schritt in ihrer schachlichen Entwicklung dar.

Kabishan Logendran bei der Württembergischen Meisterschaft

Ein weiteres Highlight folgt vom 22. bis 26. April: Kabishan Logendran vertritt die SG Schwäbisch Gmünd bei der Württembergischen Jugend-Einzelmeisterschaft der Altersklassen U10 bis U18. Ziel ist die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft – ein ambitioniertes Vorhaben, das Kabishan mit viel Kampfgeist angeht. Unterstützt wird er dabei von Jugendleiter Marco Prillwitz, der als erfahrener Coach und Turnierbetreuer vor Ort ist und wertvolle Impulse für Kabishans Partien gibt.

Schnellschachturnier am 1. Mai in Mühlhausen

Auch nach den Osterferien bleibt der Terminkalender gut gefüllt: Am 1. Mai steht in Mühlhausen ein Schnellschachturnier mit Jugendbeteiligung auf dem Programm. Die SG Schwäbisch Gmünd wird dort mit einer breiten Delegation an jungen Talenten vertreten sein. Für viele wird es eine weitere Gelegenheit sein, Turnierluft zu schnuppern, Wettkampferfahrung zu sammeln und das im Training Erlernte unter Beweis zu stellen.

Nächstes Jugendtraining am 2. Mai

Das reguläre Jugendtraining der SG Schwäbisch Gmünd startet wieder nach den Ferien – am Freitag, den 2. Mai 2025. Alle Kinder und Jugendlichen, ob Neueinsteiger oder Fortgeschrittene, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Das Training bietet eine ideale Möglichkeit, Schachkenntnisse zu vertiefen, gemeinsam zu lernen und Spaß am Spiel zu haben.

  • Grenke
  • Thanusan

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Volles Programm in den Osterferien: Jugend der SG Schwäbisch Gmünd auf großer Turnierbühne

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann bitte einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!

  • calendar
  • contact
Startseite
SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V.
Schachgemeinschaft im Bezirk Ostalb/Württemberg


Schachbezirk Württemberg   Stadt Schwäbisch Gmünd 
 

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Mannschaften
  • Turniere
  • Jugend
  • Staufer-Open

Kontakt

SGEM Gmünd 1872 e.V.

Vertreten durch:
Andreas Strohmaier
1. Vorsitzender

Falkensteinstr. 11
75394 Oberreichenbach

Tel.: +49 (0)152 - 0475 4415

info@sgem-gmuend.de
www.sgem-gmuend.de

Trainingszeiten

Erwachsene: FR, ab 20 Uhr

Jugendtraining: FR, ab 18:30 Uhr
Kindertraining: FR, ab 17:15 Uhr

Onlinetraining (U14-U18): MO, ab 18 Uhr
Onlinetraining (U8-U12): DO, ab 17 Uhr

--

Spiellokal: Haus des Handwerks (IKK),
Nebeneingang rechte Giebelseite – 1. Stock,
Leutzestraße 53, 73525 Schwäbisch Gmünd

2025 © SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Clear keys input element