Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd 4 triumphiert gegen Spraitbach 3

Am vergangenen Wochenende kam es zu einem spannenden Mannschaftsspiel in der Bezirksklasse Ostalb, als die Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd gegen die dritte Mannschaft des SF90 Spraitbach antrat. Die Begegnung, die in den Räumen der Schachfreunde Spraitbach ausgetragen wurde, versprach schon im Vorfeld spannend zu werden.

Ersatzgeschwächt wurden im letzten Moment Florian Brix und Thanusan Sathanandarajah von unserem Mannschaftsführer Enes Zeren nachnominiert. Pünktlich ging es los und die Gmünder zeigten enormen Kampfgeist.

An Brett 1 kämpfte unser Paul Osterried gegen Patrick Zent. Obwohl Paul schlecht aus der Eröffnung kam und durchgängig ein verlorenes Mittelspiel auf dem Brett hatte, rettete er sich noch ins Remis.

Florian Brix überraschte seinen Gegner mit der Caro-Kann Verteidigung. Nach einem zähen Mittelspiel überzeugte er mit einem gelungenen Mattangriff. Adam Ismail ließ seinem Gegner keine Chance und sicherte den nächsten wichtigen Punkt. Kurz darauf hin folgten ihm der Mannschaftsführer Enes Zeren und seine Teamkameraden Niels Opris, Michael Bussas und Erwin Depping.

Thanusan Sathanandarajah musste sich allerdings gegen Benjamin Krieger geschlagen geben.

Damit endete die Begegnung 6,5 zu 1,5 für die Schachgemeinschaft.

Das Spiel zwischen Schwäbisch Gmünd 4 und Spraitbach 3 zeigte, dass auch in den unteren Ligen hochklassiges Schach gespielt wird. Während Spraitbach durch Erfahrung glänzte, zeigte Gmünd vor allem durch junge Talente, dass in Zukunft mit ihnen zu rechnen ist. Der Sieg für Schwäbisch Gmünd war letztlich verdient, doch die spannende Partie verdeutlichte die enge Konkurrenz in der Bezirksklasse im Ostalbkreis.

Impressionen: 

Kategorie: