Schach in der ältesten Stauferstadt Deutschlands

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite der SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. - hier finden Sie alles Wissenswerte rund um unseren Verein und den aktiven Spielbetrieb.

Meisterturnier: Qualifikation knapp verfehlt

Der Gmünder Oberligaspieler Gerd Bader spielt ein starkes Turnier

(ta) Vom 29. August bis 6. September wurden in Stuttgart-Botnang die Württembergischen Meisterschaften ausgetragen. Unter den 31 Teilnehmern im Meisterturnier, die um den Titel eines Württembergischen Meisters (hier siegte Thilo Kabisch vom Verein Schmiden/Cannstatt) spielten, war auch der Gmünder Oberligaspieler Gerd Bader.

Freiluftblitzturniere mit Rekord beendet!

Mittlerweile sind alle Freiluftblitzturniere abgeschlossen. Ingesamt waren bei allen fünf Turnieren 129 Teilnehmer - neuer Rekord! Wer sich näher darüber informieren will findet Berichte, Fotos, Ergebnisse etc. hier:  http://www.sg-gmuend.schachvereine.de/turniere-freiluftblitz/2015

Ausschreibung 4. Stadtmeisterschaft 2015/16 online

Die Tage werden mittlerweile schon wieder kürzer. Ein klares Zeichen, dass eine neue Schachsaison bevorsteht. Hierzu gehört natürlich auch die Stadtmeisterschaft zu der wir alle Mitglieder und natürlich auch alle anderen Schachspieler aus anderen Vereinen herzlich einladen. Die aktuelle Ausschreibung ist nun online: http://www.sg-gmuend.schachvereine.de/turniere/stadtmeisterschaft  (ganz unten bei Downloads).

Freiluftblitzen mit Jubiläum

25 Jahre Freiluftblitzen!

Seit 1991 spielen wir während der Sommerferien irgendwo in unserer schönen Stauferstadt unter freiem Himmel. Am 8. August beginnt deshalb unsere 25. Serie. Wir würden uns freuen, wenn viele Teilnehmer aus unserem Verein, aber besonders gern Schachfreunde aus Nah und Fern unsere fünf Turniere besuchen würden.
Mit der Passage in der RemsGalerie - mitten in der Stadt - haben wir dieses Jahr wohl einen idealen Turnierort gefunden.

Glückwunsch an das Brautpaar

Patrick hat geheiratet

Am 25. Juli heiratete Patrick Tannhäuser seine Katharina. Nach der Trauung in Utzmemmingen gab es in Neresheim, der Heimat von Katharina, ein zünftiges Gartenfest im engsten Kreis.

Vorstandschaft und Mitglieder der Schachgemeinschaft gratulieren und wünschen den beiden eine lange und glückliche Partnerschaft.

Seiten