Schach in der ältesten Stauferstadt Deutschlands

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite der SGEM Schwäbisch Gmünd 1872 e.V. - hier finden Sie alles Wissenswerte rund um unseren Verein und den aktiven Spielbetrieb.

Spitzenreiter Gmünd IV spielt nur 4:4

Siege für Bettringen und Leinzell/ Gmünd V verliert das Kellerderby

(ta) In der fünften Runde der Bezirksklasse musste Gmünd IV (9:1) gegen Hussenhofen mit einem 4:4 zufrieden sein. Dadurch konnte Favorit Grunbach III (10:0) nach dem 5,5:2,5 gegen Spraitbach (3:7) die Tabellenführung übernehmen. Bettringen (8:2) – 5:3 gegen Waldstetten – bleibt Verfolger des Spitzenduos. Heubach (2:8) unterlag Leinzell (6:4), während Gmünd V (0:10) nach der Niederlage im Kellerderby gegen Grunbach IV (4:6) weiterhin punktlos bleibt.

Der erste Sieg für das Kreisklassenteam

Grunbach bleibt Spitzenreiter/ Sieg für Plüderhausen und Welzheim

(ta) Durch den Überraschungssieg von Aufsteiger Gmünd (2:4) gegen die bislang verlustpunktfreie Mannschaft von Schachmatt Schorndorf (6:2), bleibt der spielfreie Ligafavorit Grunbach (6:0) an der Tabellenspitze. Ansonsten setzten sich mit Plüderhausen (4:2) und Welzheim (4:2) die stärker eingeschätzten Mannschaften durch.

4.Runde der Stadtmeisterschaft ausgelost

Die Ergebnisse der 3. Runde sowie die Auslosung der 4.Runde der Stadtmeisterschaft sind ausgelost.
Näheres hierzu findet ihr [url=http://www.sgem-gmuend.de/turniere/stadtmeisterschaft]hier[/url]

Deutsche Meisterschaft U16: Jugendpower Gmünd auf Platz 8

In der Schlussrunde beim 2:2 den Sieg verschenkt

(ta) Nachdem das U16-Team der Schachgemeinschaft Gmünd 1872 bei der Anreise ins 600 km entfernte Lingen Pech mit der Zugverbindung hatte und erst ganz spät in der Nacht ankam, begann am nächsten Tag die erste Runde ganz verheißungsvoll.

Daumendrücken für unser U16-Team

Vierer-Team der Schachgemeinschaft unter Deutschlands Besten

(ta) Bevor das Jahr 2015 dem Ende zugeht, steht dem U16-Team der Schachgemeinschaft Gmünd 1872 noch ein Großereignis bevor. In Lingen an der Ems in Westfalen findet vom 26. bis 30. Dezember die Endrunde der Deutschen Meisterschaft statt. Hier misst sich das Gmünder Vierer-Team mit den besten Mannschaften Deutschlands.

Seiten