Andreas Hönick auf Platz vier/Gerhard Friedrich mit DWZ-Preis
Mit 72 Teilnehmern (mit 3 GM, 1 IM, 2 FM) feierte die siebte Auflage des Remstalopen einen neuen TN-Rekord. Trotz der starken Konkurrenz erspielte sich Andreas Hönick (gesetzt an 13) einen starken vierten Platz. Gerhard Friedrich (34.) kam als Neunter ins Ziel und holte noch den DWZ-Preis. Wernfried Tannhäuser (39.) schaffte Platz 25. Diese Plätze reichten zum Mannschaftssieg vor Grunbach. Weitere TN der Schachgemeinschaft: Karl Krieg (56.) auf 36 und Thomas Lang (42.), dem es heute nicht so gut lief, auf 53.
Am 13. Oktober beginnt die 6. Stadtmeisterschaft. Es ist das Turnier, bei dem sich unsere aktiven Mannschaftsspieler Spielpraxis für die Mannschaftskämpfe holen können. Wir hoffen auf rege Teilnahme - auch aus anderen Vereinen. Bitte möglichst bald anmelden! Hier die Ausschreibung.
Der Start in die Blitzschachsaison fiel mit nur sieben Teilnehmern sehr verhalten aus - viele starke Blitzer waren diesmal nicht dabei. Lothar Roth nutzte die Gelegenheit und sicherte sich 15 Punkte für die Gesamtwertung. Hier die Tabelle.
Viele Teammitglieder holten ihre Saisonhefte ab und benutzten die gebotene Gelegenheit, am Viererturnier teilzunehmen. Dabei konnten wir auch mit Andreas Kümmerle und Volker Held zwei neue (alte) Mitglieder begrüßen.
Die 21 Teilnehmer des Abschlussturnieres sorgten dafür, dass der Rekord von 2015 von insgesamt 129 Mitspielern in den fünf Turnieren eingestellt wurde. Vielen Dank an alle, die dieses Jahr mitgemacht haben. Es hat Spaß gemacht.
Seit Samstag laufen die Württembergischen Meisterschaften. Arno Reindl spielt als Württ. Meister der U18 im Meistertunier. Unter den 26 Teilnehmern ist er auf Platz 23 gesetzt. Knut und Jork Reindl spielen im Kandidatenturnier. Hier sind 43 Mitspieler und die beiden Gmünder sind auf den Plätzen 36 und 43 gesetzt. Das wird für alle drei ein schwieriges Turnier - aber sie können dabei nur gewinnen. Drücken wir ihnen die Daumen.
In der vierten der neun Runden konnten alle drei wieder Punkte holen - und das gegen starke Spieler! Schaut mal hier nach: Turnier
Andreas spielt beim 26. Feffernitz-Open in Österreich mit. Unter den 108 Startern ist er an Rang 15 gesetzt. Wir wünschem ihm einen guten Turnierverlauf. Wer sich informieren möchte, hier ist die Turnierseite.
Mit einer überschaubaren Zahl von sechs Mitspielern verlief das vorletzte Monatsblitzen dennoch recht spannend. Bis zur letzten Runde des zweiten Durchgangs blieb die Frage nach dem Sieger offen. Arno Reindl setzte sich schließlich mit sieben Punkten knapp vor drei Punktgleichen (alle sechs) durch. Ergebnisse und aktuelle Gesamtwertung sind hier.
Leider wieder nur acht Teilnehmer kamen zum vorletzten Viererturnier dieser Saison. Während es in der zweiten Gruppe für Anrej Belak eine ganz eindeutige war, war es in Gruppe eins spannend. Hier konnte Arno Reindl glücklich gegen Andreas Hönick gewinnen und so Gruppenerster werden. Zusammen mit Andreas kam Neumitglied Roland Macho auf Platz zwei. Die Ergebnisse sind hier.
Im Vormonat hat noch Andreas Hönick vor Erich Lankes das Monatsschnellschachturnier gewonnen. In der Mai-Ausgabe haben sie dann die Plätze getauscht. Diese beiden Spieler belegen auch in der Gesamtwertung die beiden ersten Plätze und gehen somit im Juni als Favoriten ins Masters ein. Alle weiteren Platzierungen findet man hier.