Mit 14 Teilnehmern war das erste Monatsblitzen richtig gut besucht. Darunter war mit Jürgen Klapper aus Gräfelfing ein Überraschungsgast, den unsere Leutaschfahrer vom dortigen Mannschaftsturnier kennen. Die Blitzer nahmen sich untereinander fleißig die Punkte ab, so dass es zu einem knappen Zieleinlauf kam - die Plätze trennte nur ein halber Punkt. Die Tabelle.
Mit zwei Gruppen lief das erste Viererturnier. In Gruppe eins trennten sich Jewgeny Denisow und Andreas Hönick mit einem Unentschieden und teilten sich den Gruppensieg.
Christian Capelja ist überlegener Tagessieger vor Arno und Knut Reindl
Mit 27 Teilnehmer gab es einen neuen Teilnehmerrekord der diesjährigen Freiluftturniere. Den Tagessieg holte sich mit 3,5 Punkten Vorsprung Christian Capelja aus Rommelshausen. Den zweiten Platz teilten sich Arno und Knut Reindl knapp vor Walter Pohl, Mario Baars und Andreas Hönick. Mit deutlichemVorsprung sicherte sich Arno Reindl (65,75 Punkte) die Gesamtwertung. Dahinter folgen Walter Pohl (61,75), Andreas Klein (57,25), Lothar Roth (56,5) und Martin Pfrommer (52). Die weiteren Preisträger: Berhard Sturm (DWZ 1801 bis 2000), Wernfried Tannhäuser (DWZ 1601 bis 1800) und Volker Knolmayer (DWZ unter 1600). Der Jugendpreis ging an Jork Reindl und der Seniorenpreis an Karl Krieg. Ergebnisse 2018
Die letzte Gelegenheit zum Blitzen unter freiem Himmel
Unsere 28. Blitzturnierserie steht vor dem Finale. Wer bisher noch gezögert hat, kann nun beim letzten unserer vier Turniere mitmachen. Wir starten um 14 Uhr (Anmeldung ab 13.45 Uhr) - und hoffen wieder auf rege Beteiligung. Wer sich zuvor anmeldet, hat einen Startplatz sicher. Sind vor Turnierbeginn noch weitere Plätze frei, entscheidet die Reihenfolge der zusätzlichen Anmeldungen.
Thomas Lang holt im letzten Blitzturnier alle Punkte
Mit elf Teilnehmern war unser letztes Blitzturnier der Saison 2017/18 recht gut besucht. Allerdings müssen sich die vier teilnehmenden noch recht jungen Jugendspieler an die ruhigere Spielathmosphäre der Erwachsenen erst noch gewöhnen.
Arno Reindl genügte hier ein vierter Platz, um ganz deutlich vor Thomas Lang und Lothar Roth den Titel des Vereinsblitzmeisters zu gewinnen.
Neun Teilnehmer in den Räumen der Schachgemeinschaft
Bei der diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaft - durchgeführt von Bezirksturnierleiter Dietmar Siegert in unseren Räumen - meldeten sich neun Teilnehmer, davon fünf von der Schachgemeinschaft. Mit Jewgeny Denisow, Jürgen Ditter, Arno Reindl und Andreas Klein - alle gut über 2000 DWZ - standen die Favoriten für die vorderen Plätze fest. Doch nach den sieben Runden gab es eine unerwartete Reihenfolge.
Das 14. Ostereierblitzen am Freitag, 30. März, gewann Arno Reindl mit 21 Punkten aus den 23 Runden knapp vor Ekkehard Fochtler (20,5) und Andreas Hönick (20). Hier ist die Tabelle.
Leider nur sechs Teilnehmer spielten beim 5. Monatsschnellchach mit - aber mit Amelie Tolpa und Tim Schmid waren zwei ganz junge mit dabei. Andreas ließ sich den Turniersieg nicht streitig machen. Hier die Ergebnisse.
Der Jugendspieler siegt vor Arno Reindl und Gerhard Friedrich
Bislang war das beste Ergebnis von Thomas ein dritter Platz. Nun setzte er sich gegen starke Konkurrenz durch und wurde alleiniger Erster. Hier die Ergebnisse.
Das 4. Monatsschnellschach domnierten Arno Reindl und Andreas Hönick, der sich auch im direkten Vergleich durchsetzen konnte und mit sieben Punkten siegte. Mit nur dieser einen Niederlage wurde Arno Zweiter und hatte damit schon zwei Punkte Vorsprung vor dem Dritten, Knut Reindl. Hier sind die Ergebnisse.